News
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Der Fraktion guten Start attestiert
Vorstandswahlen für den Monat April anvisiert
Der Vorstand des CDU-Stadtverbandes hat bei der letzten Video-Vorstandssitzung der Fraktion einen insgesamt guten und frischen Start attestiert.„Allein zahlreiche Anträge und Initiativen der neuen CDU-Fraktion in den ersten Monaten zeugen davon“, lobte CDU-Vorsitzender Wilhelm Korth. Nun gelte es auch die anderen Fraktionen von wichtigen kommunalpolitischen Inhalten zu überzeugen, so der Tenor im Vorstand.Im Mittelpunkt der Beratungen stand die Frage, wie sich die CDU mit einem neuen Vorstand für die Zukunft aufstellt. Das allgemeine Bemühen um eine Verjüngung trugFrüchte. Wilhelm Korth freute sich, dass ein kompetentes und engagiertes Team bereit ist, im nächsten Vorstand der Union mitzuarbeiten: „Wir bilden damit demographisch einen Querschnitt der Partei ab.“ Die schon zu einem März-Termin verschobenen Vorstandswahlen sollen nun – wennmöglich – im April stattfinden. Dazu wird eine den Corona-Vorschriften geeignete Versammlungsstätte gesucht. Auch Delegiertenwahlen und Verabschiedung langjähriger kommunalpolitischer Akteure stehen auf der Tagesordnung.

Leserbrief
Schnee vom Straßenrand wird zum größten Gletscher Coesfelds
Es sind -10 Grad, die Hände frieren, die Fußspitzen kalt und die Maschinen sind unter Volllast am Arbeiten. Ich habe eine Teamarbeit erlebt wie sie kaum wo anders zu sehen war. Dieses musste auch so sein, da die Arbeiten auf der Straße koordiniert werden mussten. Gar nicht so einfach mit hunderten Autofahrern, die natürlich auch teils wichtige Termine hatten, die Situation für alle gerecht zu regeln. Wir haben alles Mögliche getan, obwohl wir natürlich alle keine Experten für die Verkehrsregelung sind oder es unsere tägliche Aufgabe ist, Straßen von tausenden Tonnen Schnee und Eis zu befreien.

Pressemitteilung: Luftfilter in den Coesfelder Schulen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Antrag zur Überprüfung und Ausbesserung der Lärmschutzmaßnahmen (hier des Lärmschutzwalls) zwischen der Wohnsiedlung Goxel und der B525.
Die Fraktion der CDU im Rat der Stadt Coesfeld beantragt:
Die Verwaltung wird beauftragt, den Lärmschutzwall längs der B525 im Bereich der Wohnsiedlung Goxel (Zur Hasenkapelle / Am Monenberg) auf seinen Zustand dahingehend zu überprüfen, ob die Höhe noch der Ausführung bei der Errichtung entspricht und ob sich die Lärmbelastung noch in einem rechtlich vertretbaren Rahmen befindet.

CDU-Fraktion erbittet Bericht der Verwaltung
Schon Anfang November hatte die CDU-Fraktion im Rat eine Diskussion zur Nutzung von Luftreinigern in den Coesfelder Schulen gestartet und einen entsprechenden Antrag eingereicht. Der Antrag wurde durch die Vertreter der anderen Fraktionen im Rat abgelehnt.

Antrag zum weiteren Ausbau der Glasfaserversorgung in Coesfeld und Lette
Die Fraktion der CDU im Rat der Stadt Coesfeld beantragt
Die Verwaltung wird beauftragt in Abstimmung mit dem Gigabit-Koordinator des Kreises Coesfeld zu prüfen, ob das in Vorbereitung befindliche Graue-Flecken-Programm des Bundes für Coesfeld und Lette genutzt werden sollte.

„Bereits heute auf die Zeit nach Corona vorbereiten“
CDU-Fraktion hat einen Antrag zur Stärkung der Wirtschaftsstruktur erarbeitet
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die besonders betroffenen Branchen bereiten große Sorgen. Diese Auswirkungen so weit wie möglich durch städtische Impulse abzumildern sei aktuell vorrangiges Ziel der städtischen Wirtschaftsförderung, so die CDU-Ratsfraktion. Gleichwohl sei es nötig, bereits jetzt auch die wirtschaftliche Zukunft der Stadt Coesfeld in der „Nach-Corona-Zeit“ aktiv in den Blick zu nehmen und die Weichen dafür richtig zu stellen. Genau hierzu hat die Ratsfraktion einen Antrag zur Stärkung der Wirtschaftsstruktur der Stadt Coesfeld erarbeitet.

Die CDU-Fraktion wünscht sich eine zügige Umsetzung des Parkdecks an der Mittelstraße
Die Parkplatzsituation in Coesfeld ist leider noch immer als prekär zu bewerten. Dabei ist ein überzeugendes Parkplatzangebot in Coesfeld aus Sicht der CDU Fraktion ein enorm wichtiger Beitrag für eine vitale Innenstadt. Fraktionsvorsitzender Gerrit Tranel führt dazu aus, dass ein überzeugendes Parkplatzangebot im Nahbereich der Kernstadt sowohl für Kunden als auch Mitarbeiter ganz entscheidend sei für eine gute Kaufkraftbindung.

Antrag zur Einrichtung eines Night City Shuttle 4.0
Die CDU Fraktion der Stadt Coesfeld beantragt:
1. Die Planung und Einführung eines Night City Shuttle 4.0.

Antrag zum Haushalt 2021 zur Absenkung des Gewerbesteuerhebesatzes
Die CDU Fraktion der Stadt Coesfeld beantragt:
Für den Haushalt 2021 den Gewerbesteuerhebesatz an den fiktiven Hebesatz anzugleichen und auf 418% zu senken.