CDA und Flüchtlingsinitiative im Dialog
Coesfeld. Zu einem Meinungsaustausch kommen am Dienstag, 25. März, um 17,30 Uhr in den Räumen „StadtTor“, Große Viehstraße 25, Vertreter von CDA und Flüchtlingsinitiative (FI) zusammen. Ferner nimmt die Teamleiterin Majda Mchiche
vom Fachdienst Migration & Integration des Kreiscaritasverbandes an dem Gespräch teil. Im Dialog sollen die aktuellen Fragen und Probleme im Bereich der Migration
stehen. Dabei geht es auch um die Flüchtlingsbetreuung und die Wohnungs- und Arbeitssituation vor Ort. Die FI ist bereits seit 35 Jahren in Coesfeld ehrenamtlich tätig.
Die Mitarbeitenden begleiten u.a. Flüchtlinge vom Zeitpunkt ihrer Ankunft in der Stadt Coesfeld. Sie helfen den Menschen, sich in den für sie fremden Strukturen zurecht zu finden,
sorgen für eine erste räumliche Orientierung und zeigen den Ankömmlingen wichtige Einrichtungen in Coesfeld. Außerdem erfolgt - durch die Stadt unterstützt - eine Erstausstattung mit den notwendigen Dingen des Alltags. Die Unterstützung zur Selbsthilfe erfolgt mit dem Ziel, den neuen Mitbewohnern mittel- und langfristig eine Lebensperspektive zu geben. Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) bildet den Sozialflügel der CDU und ist seit Jahrzehnten in Coesfeld ehrenamtlich aktiv. Die CDA verdeutlicht auch
das soziale Profil der Union und versteht sich als Anwältin und Stimme der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und ihrer Familien.