CDU Stadtverband Coesfeld

Zu Besuch bei Betonsteinwerke Klostermann

Klostermanns Steine verschönern Elbphilharmonie und Europaparlament

Florian Klostermann, geschäftsführender Gesellschafter der Betonsteinwerke, leitete eine über zweistündige Führung mit über 20 Interessenten durch das große Areal der
Firma. Die Senioren Union hatte eingeladen, um aus erster Hand Informationen zum Fertigungsprozess vom Rohstoff bis zum fertigen Stein zu erhalten. Ebenso gab es beim Rundgang einen Eindruck von der Vielfalt der Produkte und deren Farben sowie von Verwendungsmöglichkeiten. Bereits seit 121 Jahren gibt es in vierter Generation Klostermanns Produkte – angefangen als Waren- und Kohlehandlung.
Die Coesfelder erinnern sich noch an den ersten Standort am Bahnhof, wo früher die Molkerei Borgmann und heute Kaufland ist. Die Produktions- und Verkaufshallen am Wasserturm wuchsen nach dem Krieg zu einer bedeutenden nationalen Fachfirma für Straßen-, Garten- und Landschaftsbau. Mit dem weiteren Standort in Darfeld hat Klostermann insgesamt 120 Beschäftigte. In der Corona-Zeit war die Nachfrage nach
Betonsteinen besonders groß und ebbte sofort bei Beginn des Ukraine-Krieges deutlich ab. Klostermanns Steine verschönern u.a. die Elbphilharmonie und das Europäische Parlament. Abschließend erfolgen Infos in der Open- Air Ausstellung
„Park der 1000 Steine“.
Foto: Senioren Union