Neuauflage der Bezuschussung von Gutscheinen mit 20 Prozent ?
CDU beantragt deutlich mehr: "100.000 Euro von der Stadt bereitstellen"
100.000 Euro soll die Stadt für eine Neuauflage der erfolgreichen Coesfeld-Gutschein-Aktion bereitstellen – so der Antrag der CDU. Mit dem 100.000-Gutschein-Plakat CDU-Vertreter (v.l.): Gerrit Tranel, Christoph Micke, Silke Hellenkamp,Wilhelm Korth MdL, Tobias Musholt, Norbert Frieling und Christian Dieker.
Handel und Gewerbesollen abermals mit einer Gutschein-Aktionunterstützt und das Einkaufen in Coesfeld attraktiv gemacht werden. Abermalsmöchte die CDU-Fraktion im Rat der Stadt erhebliche Mittel aus dem städtischenHaushalt bereitstellen, um eine Neuauflage der bisher so erfolgreichen Gutschein-Aktion mit einer Bezuschussung von 20 Prozent zu ermöglichen. Der Vorschlag derUnion beläuft sich nun auf 100.000 Euro, da durch die anhaltenden Auswirkungender Corona-Pandemie auch weiterhin eine Stützung der Gewerbetreibenden sinnvollist. Damit knüpft die CDU an ihren Antrag vor Monaten an, der eine finanzielleStützung der Coesfeld-Gutscheine des Stadtmarketings von 40.000 Euro beinhaltete.Als Anreiz, diese Gutscheine zu erwerben, unterstützt die Stadt jeden Gutschein mit20 Prozent. „Sie kaufen einen Gutschein z.B. für 100 Euro und bekommen einenGegenwert von 120 Euro“, heißt es zur Information an die Bürger. Begrenzt werdensoll die Aktion bis zum Ende des Jahres. „Eine unmittelbare Unterstützung der Stadt,die letztendlich in den Kassen unserer Gewerbetreibenden landet“, so die Begründung. Abschließend entscheiden wird darüber der Rat der Stadt Coesfeld.Positiv sieht auch Bürgermeister-Kandidat Gerrit Tranel die teilweiseunkonventionellen Aktivitäten des Stadtmarketingvereins zur Belebung der Innenstadt und der Förderung des Einkaufverhaltens in Coesfeld. Kreativität seigefragt.
Einfach Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden sein!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.